Und die sollte jeder von uns kennen und speziell jetzt in dieser jahreszeit nützen.
Artischocke leber.
Die gallensäure bringt die cholesterinwerte in eine gesunde balance indem cholesterin besser ausgeschieden aber auch weniger neues cholesterin in der leber gebildet wird.
Sie regen damit den appetit an.
Denn dauer müdigkeit kann auch von diesem verdauungsorgan ausgehen.
Welche heilkraft steckt in der artischocke.
Die moderne wissenschaft konnte die traditionellen annahmen bislang nicht uneingeschränkt bestätigen enthüllte allerdings weitere qualitäten der artischockenwirkstoffe.
Zum einen werden der cholesterinspiegel und insgesamt die blutfettwerte gesenkt sowie die fettverdauung verbessert.
Die dadurch erhöhte menge an gallensäure wirkt sich dabei auf verschiedene bereiche positiv aus.
Wer aber bereits seit wochen leidet sollte seine leber testen lassen.
Leber schützen und entgiften artischocken erhöhen die produktion der galle dadurch wird die leber geschützt und kann besser entgiften.
Bereits bestehende cholesterinablagerungen an den blutgefäßwänden.
Artischockenextrakt wirkt also indirekt entgiftend und wird ausserdem bei lebererkrankungen empfohlen.
Artischocken cynara scolymus fördern den leber und gallenfluss.
Dies ergaben ernährungswissenschaftliche studien.
Durch ihr lipidsenkendes und antioxidatives potenzial könnten artischocken unter umständen zur.
Artischockenextrakt pflegt die leber.
Artischockenextrakt hat hepatoprotektive wirkung was bedeutet dass er die leberzellen schützt und sie zur regeneration ermuntert.
Gegen was hilft artischocke.
Nehmen sie die artischocke in kapselform ein oder als frischpflanzenpresssaft.
Experten schätzen dass etwa jeder dritte deutsche eine vergrößerte leber hat.
Artischocken helfen bei völlegefühl und halten leber und galle gesund so lautet der volksglaube seit jahrhunderten.
Die anregende wirkung von artischockenextrakten auf leber und galle trägt zu einer schnelleren verdauung von nahrungsfetten bei.
Artiscockenextrakt finden sie hier unter diesem link.
Bewährt hat sich hier seit jahrhunderten die artischocke.
Flavonoide und caffeoylchinasäure abkömmlinge steigern die produktion von gallensäuren in der leber und regen die gallenblase dazu an mehr gallensäuren in den darm abzugeben.
Die artischocke gilt jedoch auch als leberschutzmittel weil sie die leberzellen schützt und zur regeneration anregt.
Beides entlastet die leber merklich.
Infolgedessen kann die betreffende leber auch besser entgiften.
Für eine leber kur damit die leber lange gesund bleibt und damit bei leberproblemen bereits lädierte schwer gestresste leberzellen wieder.
Bitterstoffe wie das cynaropikrin bewirken dass sich mehr magensäure bildet.